top of page
  • info9357875
  • 10. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Juli

Cranio-Sacral-Therapie

Die Ausbildung ist für Menschen, die sich persönlich für diese Lebensthemen interessieren, sowohl für interessierte Laien als auch für alle in Heilberufen bzw. im Gesundheitswesen Tätigen (z.B. Heilpraktiker, Hebammen, Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychotherapeuten) sowie für Menschen, die im hospizlichen, palliativen, pflegenden und betreuenden Bereich tätig sind.


  • Selbstbehandlung

  • Grundkurs

  • Aufbaukurs I

  • Aufbaukurs II

  • Refresherkurs

  • Orbita-Augen-Arbeit

  • Supervision


Bei der Cranio-Sacral-Therapie handelt es sich um eine sehr sanfte und zugleich sehr tief wirkende Körpertherapie, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht. Diese Therapie dient der Wiederherstellung des körperlichen-emotionalen-psychischen Gleichgewichtes. Die Selbstregulierung des menschlichen Systems und die natürlichen, körpereigenen Heilkräfte werden durch die Cranio-Sacral-Therapie angeregt und unterstützt. Bei dieser Arbeit wird mit einem dritten physiologischen Rhythmus im Körper des Menschen, dem Cranio Sacralen Rhythmus, der nachweislich neben dem Herz- und Atemrhythmus existiert, gearbeitet. Die verschiedenen Komponenten des Cranio-Sacralen Systems und die mit ihm zusammenhängenden Strukturen werden dabei angesprochen.


Das Cranio-Sacrale System umfasst äußerlich den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum). Der innere Anteil des Cranio-Sacralen Systems besteht aus den Hüllen des Zentralen Nervensystems (Hirn- und Rückenmarkshäute), der rhythmisch fluktuierenden Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) und den Strukturen, die diese Flüssigkeiten produzieren und resorbieren. Mit der Bezeichnung “Cranio-Sacral“ wird die funktionelle Einheit von Cranium und Sacrum betont, die auch anatomisch über die Hirn- und Rückenmarkshäute besteht.


Das Cranio-Sacrale System beeinflusst die Entwicklung und Leistung unseres zentralen Nervensystems. Daher sind unsere Gesundheit, Funktionsfähigkeit, Verhaltensmuster und Gefühle alle vom Gleichgewicht des Cranio-Sacralen Systems abhängig. Verletzungen jeglicher Art (körperliche und psychische) und andere Stressfaktoren können die Balance des Cranio-Sacralen Systems erheblich stören. Ein Ungleichgewicht oder eine Beeinträchtigung der Funktion des Cranio-Sacralen Systems kann sensorische, motorische, neurologische und emotionale Störungen verursachen, was sich in Form von körperlichen oder psychischen Ungleichgewichten äußern kann (Schmerzen und Krankheiten). Durch sanfte Arbeitsweise mit leichten Berührungen und spezifischen Techniken werden Ungleichgewichte und Bewegungseinschränkungen des Cranio-Sacralen Systems gelöst und somit die natürliche Regeneration, Regulierung, Korrektur und Heilung von innen angeregt, unterstützt und gefördert.


Die Cranio-Sacral-Therapie bewirkt tiefe Entspannung und Beruhigung sowie Linderung, Unterstützung und Genesung in den unterschiedlichsten Situationen (z. B. Schmerzzustände, nach Operationen, Unfällen, Traumata, Schocks). Sie kann eingesetzt werden zum Verwöhnen, zur Regeneration und Steigerung des persönlichen Wohlbefindens, zur Gesundheitsfürsorge und Krankheitsprävention. Eine Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes wird erreicht durch Reduzierung von Stress und Angst, Anregung der Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktionen des Körpers, Stärkung des Immunsystems, Harmonisierung des Hormonhaushaltes, Förderung reparativer Prozesse, Regulierung körpereigener Regelkreise und Wiederherstellung eines inneren Gleichgewichtes.


Aus der beschriebenen Wirkungsweise der Cranio-Sacralen Arbeit wird verständlich, dass sie sich zur Prophylaxe eignet sowie bei jeder medizinischen Diagnose den Heilungsprozess unterstützen kann (lediglich bei schwersten psychiatrischen Krankheitsbildern kann sie kontraindiziert sein).


Die Cranio-Sacrale Arbeit schult und fördert die eigene Körperwahrnehmung und die Wahrnehmung an anderen. Da die selbstheilende, regenerierende und entspannende Wirkung der Cranio-Sacralen Behandlung an sich selbst erlebt werden kann, dient sie auch der Selbsterfahrung.


Die sanfte, behutsame und sehr tief gehende Arbeit mit dem Cranio-Sacralen System stellt eine Möglichkeit dar, mit Menschen (mit und ohne Behinderung) von Geburt an bis ins hohe Greisenalter zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page